Skip to content

Neueste Beiträge

  • Reisetipps für Plowdiw: So wird Ihre Reise angenehm und unvergesslich
  • Genuss in Plowdiw: Unverzichtbare authentische bulgarische Köstlichkeiten
  • Plovdiv Wanderführer: Die perfekte Wanderung von der Stadt bis zum Gipfel
  • Varna Must-See Sehenswürdigkeiten: Von goldenen Stränden bis zu jahrtausendealten Ruinen – alles auf einmal erleben!
  • Direktflüge von europäischen Städten nach Warna – welche Route passt am besten zu dir?

Most Used Categories

  • Reiseziele (29)
  • Genuss (38)
    • hotels (23)
    • rezepte (14)
  • Reisetipps (25)
    • finde Flüge (15)
    • reise-hacks (8)
  • Abenteuer (21)
    • wandern (10)
    • roadtrips (10)
Skip to content

Billig Reisen

Erfahre die beste Reisezeit, lokale Traditionen und Must-see Sehenswürdigkeiten in meinem Blog.

Subscribe
  • Abenteuer
    • roadtrips
    • wandern
  • Genuss
    • hotels
    • rezepte
  • Reisetipps
    • finde Flüge
    • reise-hacks
  • Reiseziele
  • Home
  • Reisetipps
  • reise-hacks
  • Reisetipps für Plowdiw: So wird Ihre Reise angenehm und unvergesslich

Reisetipps für Plowdiw: So wird Ihre Reise angenehm und unvergesslich

Miguel14/07/202501/04/2025

Plowdiw (Plovdiv) ist die zweitgrößte Stadt Bulgariens und eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte Europas. Mit ihrer reichen Geschichte, dem kulturellen Erbe und einer modernen, lebendigen Atmosphäre zieht sie Besucher aus aller Welt an. Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, Kunstfreund oder Feinschmecker sind – Plowdiw bietet Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis.

Damit Ihre Reise nach Plovdiv reibungslos und angenehm verläuft, sollten Sie gut vorbereitet sein. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Themen wie Visa und Einreise, beste Reisezeit, Transportmöglichkeiten, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, gastronomische Highlights, Einkaufstipps und lokale Bräuche. Das bedeutet, dass Ihre Reise nach Plovdiv nicht nur sorgenfrei, sondern auch voller aufregender Erlebnisse sein wird!

1. Visum und Einreise: Der Schlüssel zur reibungslosen Ankunft in Bulgarien

1.1. Brauche ich ein Visum?

Bulgarien ist Mitglied der Europäischen Union, aber noch kein Teil des Schengen-Raums. Die Einreisebedingungen sind daher je nach Nationalität unterschiedlich:

 Visumfreie Einreise für bis zu 90 Tage mit folgenden Pässen:

  • EU-Staaten
  • USA, Kanada, Australien, Japan, Singapur
  • Gültiges Schengen-Visum (muss bereits im Schengen-Raum genutzt worden sein)

Falls Sie aus einem Land kommen, das ein Visum benötigt (z. B. China), müssen Sie entweder ein bulgarisches Visum oder ein gültiges, bereits benutztes Schengen-Visum beantragen.

1.2. Einreiseprozess

  • Flughafen: Plowdiw hat einen kleinen internationalen Flughafen (Plovdiv Airport), aber die meisten internationalen Reisenden kommen über Sofia (Sofia Airport) an und reisen von dort weiter (ca. 2 Stunden mit Bus oder Bahn).
  • Zollbestimmungen: Bargeldbeträge über 10.000 EUR müssen deklariert werden. Für Alkohol und Tabakwaren gelten bestimmte Freimengen.

2. Beste Reisezeit: Wann lohnt sich eine Reise nach Plowdiw?

Plowdiw hat vier klar unterscheidbare Jahreszeiten, jede mit ihrem eigenen Charme:

JahreszeitKlimaEmpfohlene Aktivitäten
Frühling (März–Mai)Angenehme Temperaturen, blühende NaturSpaziergänge in der Altstadt, Outdoor-Aktivitäten
Sommer (Juni–August)Heiß und trocken, bis zu 35 °CNachtleben, Musikfestivals
Herbst (September–November)Milde Temperaturen, bunte LandschaftWeinverkostungen, Fotografie
Winter (Dezember–Februar)Kühl, gelegentlich SchneeMuseumsbesuche, Weihnachtsmärkte

 Beste Reisezeiten: Frühling und Herbst für entspanntes Sightseeing, Sommer für Festivals, Winter für eine ruhige, romantische Atmosphäre.

3. Transport: Wie kommt man nach Plowdiw und bewegt sich vor Ort?

3.1. Von Sofia nach Plowdiw

Internationale Reisende fliegen meist nach Sofia und reisen von dort nach Plowdiw weiter. Die besten Optionen sind:

  • Zug : ca. 2,5 Stunden, 10–15 BGN (ca. 5–8 €), gemütlich, aber etwas langsamer.
  • Fernbus : ca. 2 Stunden, 16–20 BGN (ca. 8–10 €), bequem und schnell.
  • Mietwagen : ca. 1,5 Stunden, ideal für flexible Reisende.

3.2. Öffentlicher Nahverkehr in Plowdiw

Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt und sind gut zu Fuß erreichbar. Falls nötig, gibt es folgende Optionen:

  • Bus : Ticketpreis ca. 1,50 BGN (ca. 0,75 €), aber nicht sehr häufige Verbindungen.
  • Taxi : Grundtarif ca. 1 BGN (ca. 0,50 €), Nutzung der App Bolt empfohlen, um überhöhte Preise zu vermeiden.
  • Leihfahrräder : In einigen Stadtteilen verfügbar, gut für kurze Strecken.

4. Unterkunft: Wo übernachten in Plowdiw?

Plowdiw bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jedes Budget – von luxuriösen Hotels mit erstklassigem Service bis hin zu günstigen Hostels für Backpacker. Je nach Reiseart und Budget findet hier jeder die passende Unterkunft.

4.1. Luxusunterkünfte (für Genießer)

Wenn Sie Wert auf Komfort, exzellenten Service und ein stilvolles Ambiente legen, sind diese Hotels die perfekte Wahl:

  • Hotel Evmolpia – Ein charmantes Boutique-Hotel in der historischen Altstadt von Plowdiw. Es kombiniert moderne Annehmlichkeiten mit traditionellem Design und bietet ein hervorragendes Frühstück. Ideal für Paare und Kulturreisende, die die Altstadt erkunden möchten.
  • Landmark Creek Hotel & Spa – Ein elegantes Resort mit erstklassigem Wellnessbereich, das sich besonders für Erholungssuchende eignet. Die Lage am Fluss bietet eine entspannte Atmosphäre, perfekt für einen luxuriösen Aufenthalt.

4.2. Mittelklassehotels (Preis-Leistungs-Tipp)

Wer Komfort zu einem fairen Preis sucht, findet in diesen Hotels ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Roots Hotel & Wine Bar – Ein gemütliches Boutique-Hotel mit stilvollem Design und einer hervorragenden Auswahl an bulgarischen Weinen. Die entspannte Atmosphäre macht es ideal für Weinliebhaber und Genießer.
  • Plovdiv City Center Hotel – Eine erschwingliche und zentral gelegene Unterkunft mit modernen Zimmern. Durch die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten eignet es sich besonders für Erstbesucher, die alles bequem zu Fuß erreichen möchten.

4.3. Hostels (für Backpacker)

Für Reisende mit kleinem Budget, die Wert auf eine gesellige Atmosphäre legen, sind Hostels eine gute Wahl:

  • Old Plovdiv Guesthouse – In einem historischen Gebäude untergebracht, bietet dieses Hostel eine nostalgische Atmosphäre mit liebevoll eingerichteten Zimmern. Der freundliche Service und die zentrale Lage machen es zu einem beliebten Treffpunkt für Backpacker.
  • Hikers Hostel – Ein gemütliches Hostel mit großer Gemeinschaftsküche und Terrasse, perfekt für Reisende, die gerne neue Leute kennenlernen. Die Nähe zur Altstadt ermöglicht es, viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden.

5. Sehenswürdigkeiten: Die Highlights von Plowdiw

Plowdiw ist eine der ältesten Städte Europas und bietet eine faszinierende Mischung aus antiken Ruinen, malerischen Vierteln und moderner Kunstszene. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:

5.1. Antikes Römisches Theater

 Geschichtsträchtiges Bauwerk: Das beeindruckende Theater stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und ist eines der am besten erhaltenen römischen Theater weltweit. Es wurde einst für Gladiatorenkämpfe und Theateraufführungen genutzt und fasst bis zu 7.000 Zuschauer.
 Heutige Nutzung: Noch heute finden hier regelmäßig Konzerte, Opern und Festivals statt – ein einzigartiges Erlebnis, vor allem unter dem Sternenhimmel.
 Praktische Tipps: Der Eintritt kostet ca. 5 BGN (ca. 2,50 €). Die beste Besuchszeit ist früh morgens oder am Abend, wenn das Licht besonders schön ist und die Temperaturen angenehmer sind.

5.2. Kapana-Viertel

 Kreatives Szeneviertel: Das Kapana-Viertel ist das Künstlerviertel von Plowdiw, geprägt von engen Gassen, farbenfrohen Fassaden und zahlreichen kleinen Galerien, Boutiquen, Cafés und Bars. Der Name „Kapana“ bedeutet „das Labyrinth“ – und genau so fühlt es sich an, wenn man durch die verwinkelten Straßen schlendert.
 Künstlerische Atmosphäre: Hier treffen sich Kreative, Musiker und Designer – das Viertel ist ein Hotspot für moderne Kunst und alternative Kultur. Jedes Jahr finden hier zahlreiche Street-Art-Festivals und Märkte statt.
 Perfekt für Instagram: Die bunten Wände, Street-Art-Kunstwerke und charmanten Straßencafés bieten perfekte Fotomotive für Social-Media-Fans.

5.3. Altstadt von Plowdiw

 Historisches Herz der Stadt: Die Altstadt von Plowdiw ist ein wahrer Schatz für Geschichts- und Architekturliebhaber. Die kopfsteingepflasterten Gassen, traditionellen Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert und beeindruckenden Museen machen sie zu einem der schönsten Viertel der Stadt.
 Wichtige Sehenswürdigkeiten: Hier befinden sich einige der bekanntesten historischen Gebäude, darunter das Ethnografische Museum, das Balabanov-Haus und die Kirche Sweta Nedelja. Besonders sehenswert sind die gut erhaltenen Häuser im bulgarischen Wiedergeburtsstil, die mit ihren bunten Fassaden und Holzverzierungen begeistern.
 Beste Besuchszeit: Am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist es am angenehmsten, da es tagsüber vor allem in den Sommermonaten sehr heiß werden kann. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein unvergessliches Erlebnis – nehmen Sie sich Zeit, um die charmante Atmosphäre in einem der kleinen Cafés zu genießen.

6. Kulinarik: Probieren Sie Bulgariens Spezialitäten

6.1. Must-Try-Gerichte

 Shopska-Salat – Der berühmte bulgarische Salat mit Tomaten, Gurken, Käse.
 Kavarma – Langsam geschmortes Fleischgericht.
 Banitsa – Blätterteig mit Käsefüllung.

6.2. Empfehlenswerte Restaurants

  • Pavaj – Authentische bulgarische Küche.
  • Hemingway – Hochwertige bulgarische und internationale Gerichte.

7. Shopping: Souvenirs aus Plowdiw

 Rosenöl-Produkte – Bulgarien ist weltberühmt für Rosenöl.
 Handgefertigte Keramik – Schöne Souvenirs aus der Altstadt.
 Bulgarischer Wein – Empfehlenswert: Melnik oder Mavrud.

8. Praktische Tipps für Ihre Reise

Damit Ihre Reise nach Plowdiw reibungslos verläuft, sollten Sie einige praktische Informationen beachten:

 Währung & Zahlungsmittel
Die offizielle Währung in Bulgarien ist der Bulgarische Lew (BGN). Der Wechselkurs liegt ungefähr bei 1 EUR ≈ 2 BGN. Bargeld wird weitgehend akzeptiert, insbesondere in kleinen Geschäften, Märkten oder bei Straßenverkäufern. In größeren Restaurants, Hotels und Einkaufszentren können Sie jedoch problemlos mit Kreditkarten bezahlen. Es ist ratsam, etwas Bargeld mitzuführen, insbesondere wenn Sie ländliche Gebiete oder traditionelle Märkte besuchen. Geldautomaten (ATM) sind in der Stadt weit verbreitet, aber achten Sie darauf, nur von vertrauenswürdigen Banken abzuheben, um hohe Gebühren zu vermeiden.

 Sprache & Kommunikation
Die Amtssprache ist Bulgarisch, und das kyrillische Alphabet wird verwendet. In touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants sprechen viele junge Menschen und Servicekräfte Englisch, manchmal auch Deutsch oder Russisch. Es ist dennoch hilfreich, ein paar grundlegende bulgarische Begriffe zu kennen, um sich besser verständigen zu können. Zum Beispiel:

  • Hallo – Здравейте (Zdraveyte)
  • Danke – Благодаря (Blagodarya)
  • Bitte – Моля (Molya)

 Strom & Steckdosen
In Bulgarien werden europäische Standardsteckdosen vom Typ F mit einer Spannung von 230V/50Hz verwendet. Diese sind mit den meisten deutschen und anderen europäischen Geräten kompatibel. Falls Sie aus Großbritannien, den USA oder anderen Ländern mit abweichenden Steckertypen reisen, benötigen Sie einen Reiseadapter. Powerbanks können nützlich sein, wenn Sie längere Tage unterwegs sind, da nicht überall öffentliche Lademöglichkeiten vorhanden sind.

Eine unvergessliche Reise nach Plowdiw

Plowdiw ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne – mit kulturellen Schätzen, kulinarischen Highlights und lebendigem Stadtleben. Mit diesen Reisetipps steht Ihrer perfekten Reise nichts mehr im Weg!

Beste Reisezeit, Luxusunterkünfte, Transport

Beitrags-Navigation

Previous: Genuss in Plowdiw: Unverzichtbare authentische bulgarische Köstlichkeiten

Related Posts

Was in den Koffer packen? Für eine, zwei oder drei Wochen

06/06/202414/06/2024 Miguel

Berliner Einkaufsparadies: Die besten Shoppingmöglichkeiten

08/08/202325/08/2023 Miguel

München Insider-Tipps: Verborgene Perlen und lokale Highlights

15/07/202325/08/2023 Miguel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Reisetipps für Plowdiw: So wird Ihre Reise angenehm und unvergesslich
  • Genuss in Plowdiw: Unverzichtbare authentische bulgarische Köstlichkeiten
  • Plovdiv Wanderführer: Die perfekte Wanderung von der Stadt bis zum Gipfel
  • Varna Must-See Sehenswürdigkeiten: Von goldenen Stränden bis zu jahrtausendealten Ruinen – alles auf einmal erleben!
  • Direktflüge von europäischen Städten nach Warna – welche Route passt am besten zu dir?
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Copyright © 2025 Billig Reisen. | Theme: BlockWP by Candid Themes.